-
Drei Monate Warten auf die eigene Rente?! Unfassbar!
Stellen Sie sich vor: Nach Jahrzehnten harter Arbeit wird endlich die Rente bewilligt – doch das Geld fließt erst drei Monate später! Genau das ist bittere Realität für viele Rentner. Sie kämpfen sich durch endlose Antragsverfahren, unterschreiben Vergleiche – und dann? Warten. Warten. Warten. Die Behörden sind überfordert, Ausreden gibt es genug: „Kein Personal!“, „Alle…
-
Rechtsstaat oder Chaos? Rätselraten im Bremer Verwaltungsgericht!
Heute waren Bianca Ax und Claudia Baltrusch von WfB beim Verwaltungsgericht in Bremen, um einer brisanten Verhandlung beizuwohnen. Im Mittelpunkt stand ein Vorfall aus Bremerhaven, der sich am 24. Februar 2023 ereignete: Ein Polizeieinsatz führte dazu, dass ein dreijähriges Kind mitten in der Nacht – gegen 22:30 Uhr – aus seiner Familie geholt wurde. Nun,…
-
Politik mit Herz: WfB setzt sich für Kinder und Familien ein
Heute vertrat Claudia Baltrusch die WfB-Fraktion im Ausschuss für Jugend, Familie und Frauen, da Bianca Ax einen Außentermin wahrnahm. Besonders interessant war der Erhalt eines Buches mit dem Titel „Was macht das Jugendamt?“, das wertvolle Einblicke in die Arbeit dieser wichtigen Einrichtung gibt. Doch ein zentrales Problem in Bremerhaven bleibt: Der akute Personalmangel im Jugendamt.…
-
Unsere treuen Begleiter feiern: Liebe-dein-Haustier-Tag am 20. Februar
Am 20. Februar feiern wir den „Liebe-dein-Haustier-Tag“, einen besonderen Anlass, um unseren tierischen Freunden unsere Wertschätzung zu zeigen. Haustiere bereichern unser Leben auf vielfältige Weise: Sie spenden Trost, bringen uns zum Lachen und sind oft unsere besten Freunde. Hunde beispielsweise sind nicht nur treue Begleiter, sondern übernehmen auch wichtige Aufgaben in unserer Gesellschaft. Therapiehunde unterstützen…
-
Unsere Arbeit für Bremerhaven: Im Austausch mit Bürgern und Mitarbeitern
Heute waren wir wieder vor Ort unterwegs! Bei einem Außentermin hatten wir gute Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitarbeitern zu wichtigen Anliegen unserer Stadt. Der direkte Austausch ist uns besonders wichtig – denn nur so können wir als WfB-Fraktion die Interessen der Menschen in Bremerhaven bestmöglich vertreten. Gemeinsam arbeiten wir daran, positive Veränderungen zu…
-
Kostenlose Sport-Schnuppertage für Kinder – Gibt Bremerhaven ihnen eine Chance?
Sport ist mehr als nur Bewegung – er bedeutet Teamgeist, Selbstbewusstsein und vor allem Spaß! Doch nicht jedes Kind hat die Möglichkeit, eine passende Sportart zu finden. Während einige sich ausprobieren können, stehen andere vor finanziellen oder organisatorischen Hürden. Genau das muss sich ändern! Die WfB-Fraktion fordert deshalb in der Stadtverordnetenversammlung: Ein Monat kostenloses Schnuppertraining…
-
Bürgerdialog am Wochenmarkt: WfB informiert und diskutiert über Sozialpolitik
Am Samstag, den 15. Februar 2025, war die Fraktion Wir für Bremerhaven mit einem Informationsstand auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor dem Wochenmarkt vertreten. Ziel war es, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und aktuelle sozialpolitische Themen zu diskutieren, die Bremerhaven betreffen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über wichtige Bereiche wie Wohnen, Bildung, soziale…