Kinderschutz braucht Fingerspitzengefühl – nicht blinden Aktionismus


Pressemitteilung der Fraktion Wir für Bremerhaven (WfB)

Kinder haben ein Recht auf Schutz – aber auch auf ihre Familie.
In Bremerhaven kommt es immer wieder vor, dass Kinder durch das Jugendamt aus ihren Familien genommen werden. Solche Eingriffe sind tiefgreifend und dürfen nur dann erfolgen, wenn eine tatsächliche Gefährdung des Kindeswohls vorliegt.

Wir für Bremerhaven (WfB) fordert daher:
Das Jugendamt und die Jugendhilfe müssen sich auf die Fälle konzentrieren, in denen Kinder wirklich in akuter Gefahr sind – zum Beispiel durch Missbrauch, Gewalt oder schwere Vernachlässigung. Diese Kinder brauchen dringend Schutz, Zuwendung und professionelle Hilfe.

Aber: Nicht jede Familie in einer schwierigen Lebenslage ist automatisch ein Fall für eine Herausnahme.
Mit gezielter Unterstützung und Beratung lässt sich in vielen Fällen das Wohl des Kindes auch im vertrauten Umfeld sichern.

Wir stehen für eine Jugendhilfe, die mit Verantwortung, Augenmaß und Menschlichkeit handelt – zum Wohle der Kinder und im Dialog mit den Familien.

Und auch die örtliche Nordsee-Zeitung hat dieses veröffentlich: LINK BITTE KLICKEN

Fraktion Wir für Bremerhaven (WfB)