Kategorie: Allgemein

  • Fehlentscheidungen verhindern – Jetzt Petition zur Kontrolle des Jugendamts unterzeichnen!

    Fehlentscheidungen verhindern – Jetzt Petition zur Kontrolle des Jugendamts unterzeichnen!

    Das Jugendamt steht vor großen Herausforderungen. Neben dem anhaltenden Personalmangel werden immer wieder fehlerhafte Entscheidungen bei Inobhutnahmen von Kindern kritisiert. Familien fühlen sich in solchen Fällen oft hilflos und ausgeliefert, da es derzeit keine unabhängige Kontrollinstanz gibt, die diese Entscheidungen überprüft. Um die Situation nachhaltig zu verbessern, hat die Fraktion Wir für Bremerhaven (WfB) eine…

  • Technische Pannen & ernste Themen – Stadtverordnetenversammlung im Livestream

    Technische Pannen & ernste Themen – Stadtverordnetenversammlung im Livestream

    Leider konnten wir krankheitsbedingt – unter anderem durch Corona – nicht persönlich an der Stadtverordnetenversammlung in Bremerhaven teilnehmen. Um unsere Kolleginnen und Kollegen nicht zu gefährden, haben wir die Sitzung per Livestream verfolgt. Doch dieser fiel immer wieder aus, was es erschwerte, der Debatte lückenlos zu folgen. Ein besonders alarmierendes Thema war die hohe Schulabbrecherquote…

  • ❤️ Lebensretter im Einsatz – Unser Dank an die Rettungskräfte! ❤️

    ❤️ Lebensretter im Einsatz – Unser Dank an die Rettungskräfte! ❤️

    Es gibt Momente, in denen Worte kaum ausreichen – und das ist einer davon. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei den Rettungskräften und Notärzten bedanken, die unserem Schatzmeister Klaus in einer Notlage das Leben gerettet haben. Ohne euren schnellen und professionellen Einsatz hätte alles ganz anders ausgehen können. Ihr seid echte Helden des Alltags!…

  • Neuer Kindergarten für Wulsdorf – WfB-Fraktion unterstützt den Bau

    Neuer Kindergarten für Wulsdorf – WfB-Fraktion unterstützt den Bau

    Am 6. April vertrat Kevin Schäfer die WfB-Fraktion im Bauausschuss und sprach sich klar für ein wichtiges Projekt aus: den Neubau eines dringend benötigten Kindergartens in Wulsdorf. Gerade in diesem Stadtteil ist eine neue Einrichtung essenziell, um die Betreuungssituation zu verbessern und Familien zu entlasten. Neben dem Kindergarten-Neubau setzte sich Kevin Schäfer auch in weiteren…

  • Sport für alle – WfB setzt sich für bessere Bedingungen ein

    Sport für alle – WfB setzt sich für bessere Bedingungen ein

    Gestern war unsere Claudia Baltrusch für die WfB-Fraktion im Ausschuss für Sport und Kultur. Natürlich hat sie allen Maßnahmen zugestimmt, die den Sport in Bremerhaven fördern und allen Bürgern zugutekommen. Die Sitzung fand direkt im Turn- und Sportverein Wulsdorf statt. Im Anschluss gab es eine Begehung des Geländes und der Räumlichkeiten. Dabei wurden einige Mängel…

  • Vertrauen zurückgewinnen – Politik muss handeln!

    Vertrauen zurückgewinnen – Politik muss handeln!

    Immer mehr Menschen zweifeln an den Entscheidungen der Politik. Das Vertrauen in den Staat und seine Institutionen gerät ins Wanken. Ein aktuelles Beispiel: Die angebliche „Handy-Steuer“. Solche Meldungen verbreiten sich rasant, und viele fragen sich: Was ist noch Wahrheit, was bloße Panikmache? Früher hätte man so etwas schnell als Falschmeldung abgetan. Doch mittlerweile haben die…

  • Sicherheit für Bremerhaven: WfB fordert mehr Schutzmaßnahmen

    Sicherheit für Bremerhaven: WfB fordert mehr Schutzmaßnahmen

    Bremerhaven steht vor neuen Herausforderungen in Sachen Sicherheit. In einer Sondersitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit wurden besorgniserregende Themen diskutiert: steigende Einbruchszahlen und verdächtige Drohnenflüge über den Hafen. Besonders die zunehmenden Einbrüche sorgen für Unruhe in der Bevölkerung – die Aufklärungsquote ist erschreckend niedrig. Gleichzeitig werfen die Drohnenflüge über das Hafengebiet Fragen auf. Gerade hier,…

  • Kindergarten mitten im Rotlichtviertel? – WfB bleibt bei klarer Kritik!

    Kindergarten mitten im Rotlichtviertel? – WfB bleibt bei klarer Kritik!

    In der aktuellen Berichterstattung zur Standortwahl des neuen Kindergartens gibt es einiges richtigzustellen. Entgegen mancher Annahmen haben wir nicht für den Neubau gestimmt – sondern gegen unsere eigene Petition! Warum diese Entscheidung? Unsere Petition hatte das Ziel, den Standort kritisch zu hinterfragen und eine bessere Lösung für die Kinder zu finden. Doch bei der Begehung…

  • Bürgerwille vs. Bürokratie – Wir geben nicht auf!

    Bürgerwille vs. Bürokratie – Wir geben nicht auf!

    ❤ Liebe Bürgerinnen und Bürger, ❤ Heute haben wir wieder für euch und eure Anliegen gekämpft! Im Petitionsausschuss ging es heiß her – und genau das zeigt, wie dringend mehr Bürgerbeteiligung gebraucht wird. Doch anstatt eure Stimmen ernst zu nehmen, werden Petitionen von bürokratischen Hürden blockiert. Das lassen wir nicht durchgehen! Wir setzen uns mit…

  • Steigende Kriminalität in Lehe – Sicherheit für Bürger und Kinder stärken!

    Steigende Kriminalität in Lehe – Sicherheit für Bürger und Kinder stärken!

    In den letzten Monaten kam es in Bremerhaven-Lehe zu mehreren schweren Raubüberfällen, darunter ein tödlicher Vorfall im April 2024. Ein 60-jähriger Kellner erlag damals seinen Verletzungen. Weitere Opfer waren ein Rollstuhlfahrer, ein 13-jähriger Junge und ein 42-jähriger Mann. Zudem gab es einen Schusswechsel am Bahnhof und einen brutalen Überfall auf einen 83-Jährigen. Diese besorgniserregenden Vorfälle…