-
Rechtsstaat oder Chaos? Rätselraten im Bremer Verwaltungsgericht!
Heute waren Bianca Ax und Claudia Baltrusch von WfB beim Verwaltungsgericht in Bremen, um einer brisanten Verhandlung beizuwohnen. Im Mittelpunkt stand ein Vorfall aus Bremerhaven, der sich am 24. Februar 2023 ereignete: Ein Polizeieinsatz führte dazu, dass ein dreijähriges Kind mitten in der Nacht – gegen 22:30 Uhr – aus seiner Familie geholt wurde. Nun,…
-
Bürgerdialog am Wochenmarkt: WfB informiert und diskutiert über Sozialpolitik
Am Samstag, den 15. Februar 2025, war die Fraktion Wir für Bremerhaven mit einem Informationsstand auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor dem Wochenmarkt vertreten. Ziel war es, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und aktuelle sozialpolitische Themen zu diskutieren, die Bremerhaven betreffen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über wichtige Bereiche wie Wohnen, Bildung, soziale…
-
Ehrenvolle Vereidigung: Dieter Schumacher vertritt die WfB
Am heutigen Tag fand eine bedeutende Vereidigungszeremonie der Marine statt, bei der Dieter Schumacher als Vertreter der Fraktion WfB – Wir für Bremerhaven anwesend war. Während Bianca Ax und Claudia Baltrusch aufgrund anderer Verpflichtungen verhindert waren und Kevin Schäfer im Bauausschuss tätig war, zeigte die WfB dennoch Präsenz bei diesem wichtigen Ereignis. Die Veranstaltung begann…
-
📢 Trefft uns persönlich – Infostand der WfB am 15. Februar!
Ihr wollt wissen, wofür die WfB steht und was wir in Bremerhaven bewegen? Dann kommt vorbei! Am 15. Februar 2025 stehen wir von 10 bis 13 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor dem Wochenmarkt für euch bereit. Egal, ob jung oder alt – wir freuen uns auf den Austausch mit euch! Holt euch unseren Info-Flyer, erfahrt…
-
🌟 Gemeinsam für Bremerhaven – Wir sind für euch da! 💬
Die Flyer der WfB-Fraktion sind da! Schon bald könnt ihr uns in ganz Bremerhaven kennenlernen. Besucht uns an unseren Infoständen oder nehmt direkt Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf den Austausch mit euch. Denn in Bremerhaven halten wir zusammen!
-
Ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge – Jahresrückblick der WfB
Das Jahr 2024 war für die Wählervereinigung Wir für Bremerhaven (WfB) ein ereignisreiches und prägendes Jahr. Bereits im Januar wurde die Wählervereinigung gegründet, gefolgt von der Gründung der Fraktion Wir für Bremerhaven. Innerhalb eines Jahres haben wir uns zur viertstärksten politischen Kraft in Bremerhaven entwickelt – ein Erfolg, auf den wir mit Stolz zurückblicken. Wie…
-
WfB bleibt standhaft – Kita-Neubau im Rotlichtmilieu bleibt problematisch
Bei der heutigen Stadtverordnetenversammlung wurde der geplante Kindergartenneubau im angrenzenden Rotlichtmilieu von der Mehrheit der Stadtverordneten beschlossen. Doch trotz zahlreicher Bedenken und einem Änderungsantrag von uns, die Weichselstraße von der Lessingstraße zu trennen, konnte kein Kompromiss gefunden werden. Dieser Änderungsantrag wurde abgelehnt, mit der Begründung, dass der Zugang zur Kita über die Lessingstraße Bestandteil des…
-
Unzumutbare Entscheidung: Kindergartenplanung im Rotlichtmilieu gefährdet unsere Kinder!
Unzumutbare Entscheidung: Kindergartenplanung im Rotlichtmilieu gefährdet unsere Kinder! Die aktuelle Planung eines neuen Kindergartens in unmittelbarer Nähe zum Rotlichtviertel wirft ernste Fragen auf und sorgt für Empörung in der Gemeinschaft von Lehe. Entgegen der Behauptungen von Regierung und Parteien sind wir keineswegs gegen Kinder – im Gegenteil, wir kämpfen für sichere und geeignete Spiel- und…